Die Pubertät ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit – sowohl für Mädchen als auch für ihre Eltern. Körperliche und emotionale Veränderungen bringen viele Fragen mit sich. Genau hier setzt die neue Mädchensprechstunde M1 an, die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Zusammenarbeit mit 46 Betriebskrankenkassen ins Leben gerufen wurde. Dieses Angebot richtet sich an Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 17 Jahren und bietet eine einfühlsame und umfassende Betreuung zu Themen rund um ihre Gesundheit.
Warum ist eine Mädchensprechstunde wichtig?
Der erste Besuch in einer Frauenarztpraxis kann für junge Mädchen eine Herausforderung sein. Gleichzeitig ist diese Phase im Leben entscheidend, um ein gesundes Körperbewusstsein zu entwickeln und wichtige Informationen zu erhalten.
Die Mädchensprechstunde M1 unterstützt dabei, indem sie:
- Vertrauen schafft: Der erste Kontakt erfolgt in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen, ohne Druck oder Hektik.
- Individuelle Aufklärung bietet: Themen wie körperliche Veränderungen, Menstruation, Verhütung und Prävention werden offen und einfühlsam besprochen.
- Die Gesundheit stärkt: Impfungen wie HPV oder Hepatitis B werden empfohlen und der Impfstatus überprüft, um langfristig Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Welche Leistungen umfasst die Mädchensprechstunde M1?
Die Sprechstunde deckt viele wichtige Bereiche ab, um Mädchen bestmöglich zu unterstützen:
- Impfberatung und -motivation: Schutzimpfungen, insbesondere gegen HPV, stehen im Fokus.
- Offene Gespräche: Fragen rund um körperliche Veränderungen, Verhütung und Wohlbefinden können besprochen werden.
- Erste Untersuchungen: Falls nötig und gewünscht, können körperliche Untersuchungen in vertrauensvoller Atmosphäre erfolgen.
Wie können Mädchen teilnehmen?
Mädchen, die bei einer der teilnehmenden Betriebskrankenkassen (BKKs) versichert sind, können sich ab Oktober 2024 für die Mädchensprechstunde anmelden. Eine Übersicht aller teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier auf der Website der KBV.
Wichtig: Wenn Ihr Kind bei einer anderen Krankenkasse versichert ist, lohnt es sich, bei der jeweiligen Krankenkasse nachzufragen, ob ähnliche Programme angeboten werden. Viele Krankenkassen haben eigene Präventions- und Gesundheitsprogramme, die speziell auf junge Patientinnen ausgerichtet sind.
Ein Angebot, das auch Eltern anspricht
Die Mädchensprechstunde M1 bietet nicht nur Mädchen einen geschützten Raum, um Fragen zu stellen und Vertrauen aufzubauen. Sie richtet sich auch an Eltern, die ihre Töchter auf dem Weg in ein gesundes und selbstbewusstes Leben begleiten möchten. Dieses Angebot schafft Sicherheit und Orientierung – für die ganze Familie.
Sprechen Sie Ihre uns oder die Krankenkasse Ihrer Tochter an, um mehr zu erfahren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Mädchen bestens informiert und begleitet in die Zukunft starten!
Ihr Team vom
Zentrum für Frauengesundheit