Liebe Patientinnen,
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass jede Patientin die bestmögliche Betreuung erhält – sowohl in akuten Notfällen als auch im Rahmen geplanter Untersuchungen. Um dies zu gewährleisten, bieten wir eine tägliche Notfallsprechstunde an.
Wann findet die Notfallsprechstunde statt?
Unsere Notfallsprechstunde ist speziell für akute Beschwerden vorgesehen und findet zu folgenden Zeiten statt:
• Täglich um 07:30 Uhr
• Montags, dienstags und donnerstags zusätzlich um 14:00 Uhr
Wichtig: Bitte erscheinen Sie pünktlich zur angegebenen Zeit in unserer Praxis. Das Behandlungsfenster für Notfälle beträgt jeweils 30 Minuten und wird durch unsere Ärztinnen und Ärzte abgedeckt.
Für wen ist die Notfallsprechstunde gedacht?
Die Notfallsprechstunde richtet sich an Patientinnen mit dringenden gynäkologischen Beschwerden, darunter:
✅ Starke Schmerzen
✅ Blutungen in der Schwangerschaft oder außerhalb des normalen Zyklus
✅ Akute Infektionen mit starken Beschwerden
✅ Plötzliche Komplikationen in der Schwangerschaft (z. B. vorzeitige Wehen)
Für alle anderen Anliegen, wie Routineuntersuchungen, Beratungen oder Vorsorgeuntersuchungen, bitten wir Sie, einen regulären Termin zu vereinbaren – am besten bequem über Doctolib.
Was sind KEINE Notfälle?
Nicht alle Beschwerden erfordern eine sofortige ärztliche Behandlung. Einige Beschwerden können Sie selbst behandeln oder in einem regulären Termin klären:
🚫 Juckreiz oder leichte Hautirritationen – häufig hilft bereits eine milde Intimpflege oder eine frei verkäufliche Creme aus der Apotheke.
🚫 Pickel oder Hautveränderungen – meist harmlos, aber bei Unsicherheit kann ein Termin vereinbart werden.
🚫 Verhütungsberatung – sollte im Rahmen einer regulären Sprechstunde erfolgen.
🚫 Hitzewallungen in den Wechseljahren – sollte im Rahmen einer regulären Sprechstunde erfolgen
🚫 Prämenstruelles Syndrom (PMS) – sollte im Rahmen einer regulären Sprechstunde erfolgen.
Warum können wir nur eine begrenzte Zahl an Notfallpatientinnen behandeln?
Neben der Notfallsprechstunde haben wir täglich zahlreiche Patientinnen, die ihren Termin bei uns sorgfältig geplant haben. Diese Termintreue ist uns wichtig, damit alle Frauen die Behandlung erhalten, die sie benötigen – ohne unnötige Wartezeiten.
Deshalb können wir während der Notfallsprechstunde nur eine begrenzte Zahl an Notfallpatientinnen versorgen. Wir behalten uns vor, Patientinnen ohne dringlichen Notfall nicht in der Notfallsprechstunde zu behandeln
Leider erleben wir immer wieder, dass Patientinnen die Notfallsprechstunde für nicht dringende Anliegen nutzen. Um die Versorgung akuter Fälle sicherzustellen, behalten wir uns daher vor, Patientinnen ohne medizinisch begründeten Notfall nicht zu behandeln und auf einen regulären Termin zu verweisen.
Kurz, aber kompetent: Effiziente Behandlung in der Notfallsprechstunde
Damit wir möglichst vielen Patientinnen in einer akuten Situation helfen können, müssen wir uns in der Notfallsprechstunde manchmal auf das Wesentliche konzentrieren und uns kurzfassen. Das bedeutet:
✔️ Fokussierte Untersuchungen auf die akuten Beschwerden
✔️ Keine ausführlichen Beratungsgespräche
✔️ Gezielte Behandlungs- oder Verweisempfehlungen
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen, dass wir dennoch stets sorgfältig und professionell arbeiten – auch wenn es manchmal schnell gehen muss.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihr Team des Zentrums für Frauengesundheit