Herzlich Willkommen
In unseren modern eingerichteten Räumen bieten wir Ihnen Behandlung und Beratung rund um die Themen Frauengesundheit und Schwangerschaft auf bestem Niveau.
Schwangerschaft
Ein wesentlicher Bereich ist die Schwangerschaftsvorsorge, in deren Rahmen wir unsere Patientinnen rundum und mit größter Sorgfalt betreuen. Ob vor oder nach der Schwangerschaft, unser kompetentes Team betreut Sie in jeglicher Situation.
Medizinisch- / technische Ausstattung
Unser höchstes Qualitätsversprechen können wir nur mit der besten medizinisch- / technischen Ausstattung leisten.
Mehr3D / 4D Galerie
Mit unserem hochauflösenden Ultraschallgerät können wir Ihnen spezialisierte Untersuchungen wie Feindiagnostik, Doppler, fetale Echokardiographie, 3D/4D Sono und Mammasonographie mit ausgezeichneter Qualität anbieten.
Unser Selbstverständnis
Wir bieten Ihnen alle Leistungen der Frauenheilkunde auf höchsten Niveau, mit Begeisterung, und zertifizierter Kompetenz (Degum II Geburtshilfe, Fetale Echokardiographie, Feindiagnostik, Dopplersonographie, Ersttrimesterscreening, Kolposkopie).
Dabei nutzen wir neueste Technologien mit hochauflösenden 3D / 4D Ultraschallgeräten und wir arbeiten gerne digital.
Unser Team
Lernen Sie unsere Spezialisten kennen
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft. Der Erfolg unseres Zentrums ist unseren großartigen Mitarbeitern auf allen Ebenen geschuldet. Unser Ärzteteam versammelt Kollegen mit Erfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen. Unser kompetentes Team von Helferinnen unterstützt Sie von der Anmeldung bis zum Verlassen unserer Praxis mit Freude.
Unsere Ärzte

Dr. med. Manuela Bohr
LEITERIN DES ZENTRUMS FÜR FRAUENGESUNDHEIT
- 3/2023 Stern Gütesiegel Auszeichnung Pränataldiagnostik
- 6/2022 Re-Zertifizierung DEGUM II
- 2020 KV Zulassung Kolposkopie
- 4/2019 Kolposkopiediplom
- 2016 Rezertifizierung Degum II
- 2010 Degum II geburtshilflicher Ultraschall
- 2009 KV Zulassung fetale Echokardiographie
- 2008 Fetale Echokardiographie/Zertifikat der Degum
- 2008 Zulassung weiterführender Ultraschall 20. SSW
- 2008 Dopplerultraschallzulassung
- 2008 Mammasonographiezulassung
- 2007 Impfzertifikat
- 2003 Zertifizierung Ersttrimesterscreening
- 2003 Degum I geburtshilflicher Ultraschall
- 2002 Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Dr. med. Lina Langer
FACHÄRZTIN FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE
- Seit 1/2025 im Team
- 2023-2024: Fachärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Darmstadt
- 2022–2023: Fachärztin in der Praxis Menopause Zentrum Frankfurt
- 2021–2022: Fachärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ketteler Krankenhaus Offenbach
- 2020: Anerkennung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 2016–2021: Facharztweiterbildung an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Hanau
Akademischer Hintergrund:
- 2013: Promotion zum Dr. med. an der Universitätsmedizin Mainz, Thema der Dissertation: „Intraoperative Evaluation von komplexen Mitralklappenrekonstruktionen durch physiologische Provokationstests“
- 2010: Approbation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zusätzliche Qualifikationen:
- DEGUM Stufe I in Gynäkologie und Geburtshilfe
- USMLE Staatsexamen (Steps 1, 2 CK, 2 CS)
- Erfahrungen als Prüfärztin an verschiedenen medizinischen Studien (z.B. SASKIA, REGSA)
Sprachkenntnisse:
- Deutsch, Persisch und Armenisch (Muttersprachen)
- Englisch und Spanisch (fließend)
Interessen:
- Reisen, Wandern, Joggen, Yoga, Pilates und Gitarre

Jakob Regehly
FACHARZT FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE
- Seit 02/2025 im Team
- 1/2024: Facharzt
- 2024: Funktionsoberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe unter Prof. Dr. Thomas Müller, Klinikum Hanau; Schwerpunkte: Onkologische Gynäkologie und ambulantes Operieren
- 2019–2024: Arzt in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe, ebenfalls im Klinikum Hanau; zusätzlich engagiert als Assistenzsprechers des Klinikums
- 2019: Ärztliche Approbation, abgeschlossenes Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit Gesamtnote „Gut“
Sprachkenntnisse:
- Englisch (sehr gut)
- Mandarin-Chinesisch (Konversationsniveau)
Hr. Regehly legt Wert auf eine patientennahe, zukunftsorientierte ärztliche Arbeit mit dem Fokus auf Kommunikation und Menschlichkeit.
Er erweitert seinen klassischen westlichen Behandlungsansatz durch Elemente der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

Lara Weidmann
FACHÄRZTIN IN WEITERBILDUNG
- Seit 5/2021: Ärztin in Weiterbildung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Hanau.
- 2013-2020: Humanmedizinstudium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- 2017-2019: Famulaturen in Gynäkologie, Gastroenterologie, Urologie, Allgemeinmedizin und Chirurgie (Hospital zum Heiligen Geist und Bürgerhospital Frankfurt).
- 2019-2020: Praktisches Jahr in der Inneren Medizin und Gynäkologie (Bürgerhospital Frankfurt).
- 2015-2017: Nebentätigkeit als Pflegeassistenz im Nachtdienst, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main.
- Sprachen: Englisch (B2/C1), Französisch (DELF B2)
- Interessen: Badminton (seit 2003 Vereinsmitglied, Mannschaftsführerin und Sportwartin).

Norbert Pillmann (temporär)
(VERTRETUNG) - FACHARZT FÜR FRAUENHEILKUNDE
- 2020 - heute Praxisvertreter in verschiedenen renommierten Praxen in Hessen
- 2000 - 2020 Eigene Praxis
- 1992 - 1999 Klinikum Hanau
-
Qualifikationen
-
Krebsvorsorge und -Nachsorge
-
Mammasono,
- Fehlbildungssono, Dopplersonographie
-
Unsere kompetenten MFAs

Helga Bien
LEITENDE MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
- Frau Bien ist die gute Seele und treibende Kraft der Praxis.
- Qualitätsmanagement
- Seit 1991 in der Praxis tätig
- Impfassistentin

Natascha Meyer
LEITENDE MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
- Seit 2024 Leitende MFA
- Seit 2022 im Team
- Zertifizierte Praxis- und Qualitätsmanagerin
- Seit 2002 MFA Gynäkologe & Geburtshilfe

Neslihan Öker
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
- Zertifikat Notfallmanagement
- Gut gelaunte Turbofrau im Labor
- Spricht deutsch und türkisch

Alexandra La Verde
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
- Seit01/2024 in Elternzeit
- Zertifikat Notfallmanagement
- Seit 2008 in der Praxis
- Einfallsreich und originell, am PC ein Profi

Luisa Pazelt
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
- Unser Brandschutzhelfer
- Zertifikat Notfallmanagement
- Spricht fließend Englisch
- Seit 2019 in der Praxis
- Viele Jahre Erfahrung in Augenarztpraxis

Vanessa Pugar
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
- Seit 4/2024 im Team
- Seit 2017 MFA in Gynäkologie und Geburtshilfe
- Ausgebildete Krankenpflegerin
- 6 Jahre Berufserfahrung in renommierten Arztpraxen im Großraum Hanau und Frankfurt
- Sprachen: Spanisch, Deutsch

Annika Bietz
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
Seit 01/2025 im Team
Seit 2016 Medizinische Fachangestellte
Qualifikationen:
- Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe
- 7 Jahre Erfahrung als MFA in Kinderarztpraxis
- Ausbildung als MFA in allgemeinärztlichen Praxis (2016)
- Qualitätsmanagement
- Ausbildereignung
- Mittlere Reife
Sprachen:
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (gut)

Aleksandra Chojnacka
AZUBI (als MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE)
- Seit 9/2024 im Team
- Ausbildung zur MFA bereits seit 2022/23
- 2023-2024 Berufserfahrung im Service
Qualifikationen:
- Mittlere Reife (gut)
- Sprachen: Deutsch, Polnisch
Unser Leistungsspektrum
Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Wir sind gerne in allen Lebensphasen Ihre Ansprechpartner und freuen uns auf Ihren Besuch.
Teenager / Mädchen

In der Pubertät verändert sich der weibliche Körper. Wir helfen im Gespräch diese Veränderungen zu verstehen und sprechen über Verhütung, darüber wie man sexuell übertragbare Erkrankungen vermeiden kann und warum eine Impfung gegen das HPV Virus sinnvoll ist.
Mädchensprechstunde
Die Mädchensprechstunde ist ein geschützter Raum, wo intime Fragen diskret und kompetent beantwortet werden. Die erste Untersuchung macht oft Angst. Wir sprechen darüber, wie die erste Untersuchung abläuft und wann ein geeigneter Zeitpunkt dafür sein könnte.
HPV Impfung
Heute weiß man, dass die HPV-Impfung gegen Condylome schützt und das Risiko an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken deutlich senkt. DIe HPV Impfung für Mädchen und Jungs zwischen 9 und 18 Jahren ist sinnvoll und wird von allen Krankenkassen bezahlt.
Verhütungsberatung
Eine sichere Verhütung von Schwangerschaft und Infektionen ist für Jugendliche wichtig. Wir helfen im Gepräch über die verschiedenen Optionen eine sichere und passende Verhütung für jede Frau zu finden
Vorsorgeuntersuchung
Bei der jährlichen Vorsorgeuntersuchung wird ein Abstrich vom Gebärmutterhals abgenommen und ein Chlamydientest eingeschickt.
Schwangerschaft

Die Schwangerenbetreuung ist der Schwerpunkt unserer Praxis. Wir betreuen im Jahr ungefähr 600 Schwangerschaften. Mit viel Begeisterung für alle Themen rund um die Schwangerschaft, hochauflösenden Ultraschallgeräten von GE und einer hochqualifizierten Ausbildung (Degum II Geburtshilfe, Zertifizierung für fetale Echokardiographie, Feindiagnostik, Dopplersonographie, und Ersttrimesterscreening) sind wir ein kompetenter Begleiter für einfache und komplizierte Schwangerschaften.
Schwangerenbetreuung -und beratung
Was ist die richtige Ernährung in der Schwangerschaft, welche Sportarten sind geeignet, warum ist es sinnvoll in der Schwangerschaft auf Nikotin, Drogen und Alkohol zu verzichten? Welche Untersuchungen sind für mich sinnvoll? Es ist wichtig, in der Schwangerschaft gut informiert zu sein. Diese Informationen bekommen Sie von uns im Rahmen der Mutterschaftsvorsorgeuntersuchungen und damit nichts vergessen wird, zusammengefasst im Babybuch.
3 D / 4 D Sonographie
Die 3D / 4D Technologie hilft, das Gesicht Ihres Babys, sowie die Körperoberfläche, das Herz und die Stellung von Händen und Füßen besser zu beurteilen. Den werdenden Vätern wird durch die Ultraschalluntersuchung das Bonding oft erleichtert.
Ersttrimesterscreening
Zwischen der 11+0 und 13+6 SSW wird ein früher Fehlbildungsultraschall durchgeführt. Bestimmte Messwerte des Ultraschalls werden in Kombination mit der Bestimmung der Blutwerte Papp A und HCG und anderen Faktoren zu einer Risikoberechnung für das Vorliegen einer Trisomie 13, 18 und 21 kombiniert. Außerdem kann durch die zusätzliche Dopplersonographie und Bestimmung des Blutwertes PIGF das Risiko für die Entstehung einer Präeklampsie ermittelt werden.
Früher Fehlbildungsultraschall 13.SSW / NIPT / Präeklampsiescreening
In der 13. Schwangerschaftswoche wird ein früher Fehlbildungsultraschall durchgeführt. Zusätzlich dazu können durch eine Blutentnahme (NIPT Test) bestimmte Chromosomenstörungen untersucht und mit einer Dopplersonographie und Blutabnahme der Blutwerte Papp A und PIGF das Risiko für die Entstehung einer Präeklampsie ermittelt werden.
Feindiagnostik 19.-22SSW (Degum II)
Liegen keine Risikofaktoren vor wird in der 19.-22.SSW eine erweiterte Basisultraschalluntersuchung durchgeführt. Bei Risikoschwangeren, beim Vorliegen bestimmter Gründe oder als Igelleistung kann in der 19.-22. Schwangerschaftswoche eine umfangreichere Untersuchung der fetalen Anatomie erfolgen. Diese Unterschung heißt Feindiagnostik.
Farbdopplersonographie
Die Dopplersonographie der mütterlichen und kindlichen Gefäße dient der Beurteilung der Durchblutung des Mutterkuchens und des klindlichen Blutkreislaufs und gibt Auskunft darüber, ob das Baby im Bauch gut versorgt wird. Ausserdem werden die Doppler der mütterlichen Gefäße für die Risikoberechnung beim Präeklampsiescreening benötigt.
Fetale Echokardiographie
Die fetale Echokardiographie ist eine umfangreichte Untersuchung des kindlichen Herzens, die beim Vorliegen bestimmter Risikofaktoren oder als Igelleistung durchgeführt werden kann. Frau Dr. Bohr hat die Qualifikation zur Durchführung dieser Untersuchung.
Allgemeine Gynäkologie

Krebsvorsorge
Die jährliche Untersuchung zur Früherkennung von Krebs der Brust und der weiblichen Genitalorgane ist sehr wichtig. Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, umso besser sind die Heilungschancen. Im Rahmen der Krebsvorsorge ist Raum über Schmerzen, Infektionen und Familienplanung zu sprechen und Ihren Impfstatus zu vervollständigen.
Krebsnachsorge
Es ist wichtig, nach einer Krebserkrankung regelmäßig Untersuchungen durchführen zu lassen und über Ihre Beschwerden und Probleme zu sprechen. Meistens führen wir hochauflösende Ultraschalle durch. Abhängig von Ihren Beschwerden und Ihrer medikamentösen Therapie überweisen wir Sie zu spezialisierten Untersuchungen.
Ultraschalluntersuchung der Brust und des kleinen Beckens
Wir sind im Ultraschall der Brust und des kleinen Beckens sehr gut ausgebildet und arbeiten mit hochauflösenden Ultraschallgeräten der Firma GE. Das ermöglicht uns, Befunde frühzeitig zu erkennen und einer Behandlung zuzuführen.
Dysplasiesprechstunde / Kolposkopie
Frau Dr. Bohr und Frau Dr. Mühlhäusler haben das Kolposkopiediplom bei der AGCPC erworben. Mit Hilfe unseres HD-Videokolposkops der Firma Borcard führen wir bei Vorliegen von Cervixdysplasien spezialisierte Untersuchungen durch. Wenn Sie möchten, können Sie die Untersuchung auf einem full HD Monitor mitanschauen.
Familienplanung
Je nach Bedarf sprechen wir über die für Sie passende Verhütungsmethode oder über die Vorbereitungen zur Verwirklichung Ihres Kinderwunsches.
Vervollständigung Ihres Impfstatus
Bringen Sie zu Ihren Vor- und Nachsorgeuntersuchungen gerne Ihren Impfpass mit. Wir überprüfen, welche Impfungen fehlen und vervollständigen Ihren Impfstatus.
Bestes Alter

Die Menopause ist bei ungefähr 30% aller Frauen mit Wechseljahrbeschwerden verbunden. Für die damit verbundenen Probleme gibt es gute Lösungen. Mit zunehmendem Lebensalter steigt das Risiko an Krebs zu erkranken. Deshalb sind die jährlichen Krebsvorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen umso wichtiger.
Wechseljahre und Co
Hitzewallungen; Schlafstörungen, Scheidentrockenheit und Stimmungsschwankungen kommen bei 1/3 aller Frauen nach der Menopause vor. Zur Linderung der Beschwerden gibt es eine Reihe pflanzlicher und schulmedizinischer Medikamente. Im Gespräch mit Ihnen suchen wir nach der passenden Lösung
Ultraschalluntersuchung der Brust und des kleinen Beckens
Wir sind im Ultraschall der Brust und des kleinen Beckens sehr gut ausgebildet und arbeiten mit hochauflösenden Ultraschallgeräten der Firma GE. Das ermöglicht uns, Befunde frühzeitig zu erkennen und einer Behandlung zuzuführen.
Vervollständigung Ihres Impfstatus
Bringen Sie zu Ihren Vor- und Nachsorgeuntersuchungen gerne Ihren Impfpass mit. Wir überprüfen, welche Impfungen fehlen und vervollständigen Ihren Impfstatus.
Unsere medizinisch- / technische Ausstattung
Unsere höchstes Qualitätsversprechen können wir nur mit der besten medizinisch- / technischen Ausstattung für sie liefern. Unser Zentrum setzt auf die hochwertigen 3D/4D-Ultraschallgeräte von GE, die auch in Unikliniken eingesetzt werden. Unser Premiumgerät E8 verfügt über eine Schnittstelle zu Tricify, über die Sie ihre hochauflösenden Ultraschallbilder direkt über Ihr Smartphone zugreifen können. Für Kolposkopien bieten wir ihnen den integrierten Liegeplatz auf unserer Gracie-Liege an.

Voluson E8 SPA - 3D/4D-Ultraschall
Premiumgerät
- Ideal für Routine und Screening und insbesondere weiterführende Feindiagnostik
- Beeindruckende Bilder mit erweiterten klinischen Details – für konfidente Diagnosen selbst bei schwierigen Fragestellungen
- HDlive - Innovation für die Realitätsnähe der Sonoanatomie dank der außergewöhnlich plastischen und detailgetreuen Darstellung auf höchstem Niveau
- Weiterentwickelter Farbdoppler – zur trennscharfen Darstellung eng benachbarter Gefäße und Strömungen
- Liefert auch bei schwierigen Untersuchungsbedingungen verlässliche Resultate

Voluson S8 - Ultraschall
Hervorragende Bildqualität
- Liefert exzellente 2D- und 3D-Bildqualität für zuverlässige Befunde
- Ermöglicht trennscharfe Darstellung eng benachbarter Gefäße und Strömungen
- Bietet fortschrittliche Technologien wie HDLive, CrossXBeam und Advanced SRI für detaillierte Bildgebung
Umfassende Funktionen
- Verfügt über Elastographie, PWD, Farbdoppler, Energie-Doppler und anatomische M-Mode
- Unterstützt 4D-Bildgebung und STIC (räumlich-zeitliche Bildkorrelation) zur Verfolgung von Fötusbewegungen
- Ermöglicht schnelle und effiziente Routineuntersuchungen sowie weiterführende Feindiagnostik
Der Voluson S8 kombiniert also hochmoderne Bildgebungstechnologien mit umfangreichen Funktionen und Mobilität, um präzise Untersuchungen in der Geburtshilfe und Gynäkologie zu ermöglichen.

Voluson P8 - Ultraschallgerät
Das Voluson P8 liefert ist für die Gynäkologie und Pränataldiagnostik maßgeschneidert und liefert alle erfordrlichen Informationen für die sonodiagnostischen Fragestellungen.
- Hervorragende 2D-Bilder – klare und detailgetreue Bilder in höchster räumlicher Auflösung
- Weiterentwickelter Farbdoppler – zur trennscharfen Darstellung eng benachbarter Gefäße und Strömungen
- Sonden für Kleines Becken, Brust und Bauch/Baby-Sono
- Gestattet die Erstellung von Schnittebenen, die mit der 2D-Bildgebung nicht möglich sind – für eine genauere Befundung

Tricefy
Wäre es nicht praktisch, wenn Sie Ihre Ultraschallbilder direkt aufs Handy bekämen und mit Ihren liebsten teilen könnten? Wir setzen hierbei auf die Lösung Tricefy.
Zusätzlich erhalten sie von uns natürlich weiterhin auch ein Foto für den Mutterpass.
- Mit der Tricefy-App können Sie auf Ihre medizinischen Bilder von uns (und anderen Ärzten, die diesen Service anbieten) zugreifen und diese verwalten.
Tricefy ist eine innovative Plattform, die Gesundheitsdienstleistern dabei hilft, Zeit und Geld zu sparen und die Zusammenarbeit mit Patienten zu verbessern. Mit Tricefy können Bilder, Clips und Berichte mit Patienten geteilt werden. Außerdem ermöglicht es die sofortige Zusammenarbeit mit überweisenden Ärzten, Kollegen und Experten. Die Plattform bietet die Möglichkeit, Bilder, Clips und Berichte zu archivieren und von jedem Gerät aus jederzeit darauf zuzugreifen. Tricefy wird von Gesundheitsdienstleistern, Kliniken und Krankenhäusern verschiedener Größen und Fachbereiche wie Frauengesundheit, Kardiologie und Radiologie genutzt.

Gracie - ergonomische Gyn-Untersuchung
Der gynäkologische Arbeitsplatz GRACIE schafft mit seinem besonderen Augenmerk auf eine ergonomische und effiziente Untersuchung sowohl für den Arzt als auch für die Patientin eine attraktive Umgebung.
- Ausgezeichnet mit RedDot-Award
- Perfekt Frauen mit Hüftproblemen
- Zusätzlicher Monitor zur Darstellung der Ultraschallbilder
- Bei der kolposkopischen Untersuchung können kann die Untersuchung "live" mit beobachtet werden. Veränderungen am Muttermund können besser verstanden werden, da man sie am Monitor darstellen und erklären kann.

Full-HD Kolposkop
Das Full-HD Kolposkop ist in den Gracie Arbeitsplatz voll integriert und beitet einen zusätzlichen Monitor zur Beobachtung.
- Automatische/manuelle Fokussierung
- 20-fach optischer Zoom
- FULL HD-Auflösung
- Standbild
- Erfassung von Fotos und Videos
- Grünfilter
- 3 Intensitäten einer LED- Beleuchtung
- Polarisationsfilter

Gynstuhl - ergonomisch
Um Ihnen den höchstmöglichen Komfort bei unseren Untersuchungen zu bieten, haben wir unsere Räume mit modernsten Gyn-Stühlen ausgestattet, die motorbetrieben sind.
- Auch Frauen, die Einschränkungen wegen Schwangerschaft, Gewicht, Hüftproblemen haben können problemlos untersucht werden.
.png)
Philips AC0820 - Luftreiniger
Zu Ihrer und unserer Sicherheit gegen Corona setzen wir permanent hochwertige Luftreiniger von Philips ein.
- 99 % Virus-, Allergen- und Schadstoffentfernung
- Im automatischen Modus misst der Luftreiniger die Luftverschmutzung und passt seinen Betrieb automatisch an.
- Man kann die aktuelle Luftqualität auf dem Display sehen.
- Dieser Luftreiniger entfernt Allergene, Staubpartikel und Pollen
- Ausgestattet mit HEPA-Filter & Vorfilter

Samsung The Frame 65'' / 55''
Unsere Praxis ist nun mit hochmodernen Samsung The Frame Fernsehern ausgestattet. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, hochauflösende Ultraschalluntersuchungen direkt auf den Monitoren mitzuverfolgen.
Highlights:
- 1 x 65’’ und 4 x 55’’ Monitore: Unterschiedliche Größen für optimale Sicht in allen Räumen.
- 4K UHD-Auflösung: Gestochen scharfe Bilder für eine präzise Darstellung.
- Kunstmodus: Verwandelt den Fernseher in einen stilvollen Bilderrahmen, wenn er nicht im Betrieb ist.
- Mattes Display ohne Reflexionen
Genießen Sie Ihre Ultraschalluntersuchungen in bester Bildqualität und erleben Sie moderne Technik in unserer Praxis.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Bleiben Sie immer gut informiert und melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir informieren Sie über medizinische, organisatorische und weitere nützliche Informationen.