Neue Kooperation stärkt die Frauengesundheit: Klinikum Hanau und Zentrum für Frauengesundheit gehen Hand in Hand
Es freut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab dem 1. Oktober 2023 eine neue und aufregende Kooperation zwischen dem Klinikum Hanau und unserem Zentrum für Frauengesundheit startet. Ein bedeutender Schritt, der darauf abzielt, die Qualität und Vielfalt der Ausbildung von Fachärzten für Gynäkologie weiter zu stärken.
Was bedeutet das für die Ausbildung zukünftiger Fachärzte?
Ärzte in Weiterbildung werden künftig einen bedeutenden Teil ihrer praxisorientierten Ausbildung – genau genommen sechs Monate – bei uns im Zentrum für Frauengesundheit verbringen. Unter der erfahrenen Anleitung von Dr. med. Manuela Bohr, die selbst über die entsprechende Weiterbildungsqualifikation verfügt, erhalten die Mediziner hier eine intensive und praxisnahe Ausbildung. Dabei handelt es sich um erfahrene Ärzte, die sich in ihrem letzten Weiterbildungsjahr befinden, und somit bereits mit einer fundierten medizinischen Expertise zu uns kommen.
Um den reibungslosen Übergang und eine effektive Integration in die Praxisabläufe sicherzustellen, wird vorab ein professionelles Onlineseminar angeboten. Dieses Seminar sorgt dafür, dass die Ärzte in Weiterbildung bestens vorbereitet und mit den Abläufen vertraut in ihre Praxistätigkeit starten können.
Warum ist diese Kooperation so vorteilhaft?
Diese Zusammenarbeit ist nicht nur ein Gewinn für die Ausbildungsärzte, die eine facettenreiche und praxisnahe Ausbildung genießen. Auch für das Klinikum Hanau und unser Zentrum bringt die Kooperation zahlreiche Vorteile:
- Praxisorientierte Ausbildung: Die Mediziner können ihr im Klinikum erworbenes Wissen direkt anwenden und von den Erfahrungen in einer spezialisierten Einrichtung profitieren.
- Wissensaustausch: Das Zentrum für Frauengesundheit und das Klinikum können voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und Synergien nutzen.
- Stärkung des Netzwerks: Die Vernetzung von Klinik und Praxis sorgt für eine optimierte Patientenversorgung und eine stärkere interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Chefarzt Professor Dr. med. Thomas Müller, Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Hanau, und Dr. Manuela Bohr, Leiterin des Zentrums für Frauengesundheit, haben gemeinsam dieses innovative Konzept entwickelt und setzen damit neue Maßstäbe in der medizinischen Ausbildung und Patientenversorgung.
Es sind aufregende Zeiten, und wir sind stolz darauf, Teil dieser positiven Entwicklung in der Welt der Frauengesundheit zu sein. Wir freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit und sind überzeugt davon, dass sowohl unsere Patientinnen als auch die Fachärzte von dieser Kooperation profitieren werden.
Ihr Team
Zentrum für Frauengesundheit